- rack
- 1. noun
1) (for luggage in bus, train, etc.) Ablage, die; (for pipes, hats, toast, plates) Ständer, der; (on bicycle, motorcycle) Gepäckträger, der; (on car) Dachgepäckträger, der2) (instrument of torture) Folter[bank], die2. transitive verb
be on the rack — (lit. or fig.) Folterqualen leiden
1) (lit. or fig.): (torture) quälen; plagenbe racked by or with pain — etc. von Schmerzen usw. gequält und geplagt werden
2)rack one's brain[s] — (fig.) sich (Dat.) den Kopf zerbrechen (ugs.) (for über + Akk.)
* * *I [ræk] noun(a frame or shelf in or on which objects (eg letters, plates, luggage etc) are put until they are wanted or needed: Put these tools back in the rack; Put your bag in the luggage-rack.) das GestellII [ræk]- academic.ru/118097/rack_one%27s_brains">rack one's brainsIII [ræk]- go to rack and ruin* * *rack1[ræk]n no pl\rack and ruin Verfall mto go to \rack and ruin verkommen, vor die Hunde gehen famthe economy has gone to \rack and ruin die Wirtschaft ist total heruntergekommenrack2[ræk]vtto \rack [off] wine/beer Wein/Bier abfüllenrack3[ræk]I. nclothes \rack AM Kleiderständer mluggage \rack Gepäcknetz ntmagazine/newspaper \rack Zeitschriften-/Zeitungsständer mplate/toast \rack Abtropf-/Toastständer mroof \rack [Dach]gepäckträger msoap \rack Seifenschale ftowel \rack Handtuchhalter mvegetable \rack Gemüsekorb mwine \rack Weinregal ntmetal \rack Metallständer mwire \rack Drahtgestell ntwooden \rack Holzregal nt\racks of dresses/children's clothes Ständer pl mit Kleidern/Kinderkleidungoff the \rack AM von der StangeI never buy dresses off the \rack ich kaufe nie Kleider von der Stangeto be on the \rack (fig) Höllenqualen ausstehen famhe was on the \rack, following accusations of fraud als man ihm Bestechung vorwarf, durchlitt er wahre Höllenqualento put sb on the \rack (fig) jdn auf die Folter spannen\rack-and-pinion gearing Zahnstangengetriebe nt\rack of lamb Lammrippchen pl5. COMPUT Rahmen mII. vt1. (hurt)▪ to \rack sb jdn quälen [o plagen]at the end, his cancer \racked his body am Ende zerfraß der Krebs seinen Körperto be \racked with doubts/pain von Zweifeln/Schmerzen gequält [o geplagt] werdento be \racked with guilt von Gewissensbissen gequält werden, unter Gewissensbissen leiden2. (afflict)▪ to \rack sth etw erschütternthe violence that has \racked the region die Welle der Gewalt, von der die Region heimgesucht wurde▪ to be \racked by [or with] sth von etw dat erschüttert werden fig3.▶ to \rack one's brains sich dat den Kopf zerbrechen [o fam zermartern], sich dat das Hirn zermartern fam* * *I [rk]1. n1) (for hats, toast, pipes etc) Ständer m; (for bottles, plates) Gestell nt, Ständer m; (= shelves) Regal nt; (= luggage rack) Gepäcknetz nt; (on car, bicycle) Gepäckträger m; (for fodder) Raufe f2) (US BILLIARDS) Rahmen m3)to put sb on the rack (lit, fig) — jdn auf die Folter spannen
to be on the rack (fig) — Folterqualen leiden
4) (US sl)2. vt1) (to cause pain also fig) quälen, plagenracked with pain/by remorse — von Schmerz/Gewissensbissen gequält or geplagt
2)to rack one's brains — sich (dat) den Kopf zerbrechen, sich (dat) den Kopf or das Hirn zermartern (inf)
3) (HIST) auf die Folter spannen, auf der Folter streckenIInIIIto go to rack and ruin (person) — verkommen, vor die Hunde gehen (inf); (country, economy) herunterkommen, vor die Hunde gehen (inf); (building) verfallen, in Schutt und Asche zerfallen
vtwine, beer abfüllen* * *rack1 [ræk]A s1. AGR Raufe f2. Gestell n, (Gewehr-, Kleider-, Zeitungs- etc) Ständer m, (Handtuch) Halter m, (Geschirr) Brett n, BAHN (Gepäck) Netz n, Gepäckträger m (am Fahrrad): → bomb rack3. Regal n4. (Streck- oder Stütz) Rahmen m5. TECH Zahnstange f:rack(-and-pinion) gear Zahnstangengetriebe nput on the rack bes fig jemanden auf die Folter spannen7. fig (Folter)Qualen pl, Qual f, Folter fB v/t1. (aus)recken, strecken2. auf die Folter spannen, foltern3. fig quälen, plagen, peinigen:racking pains rasende Schmerzen;racked with pain schmerzgequält; → brain A 24. a) die Miete (wucherisch) hochschraubenb) → rack-rent5. auf oder in ein Gestell oder Regal legen6. rack up bes US umg einen Gewinn etc erzielenrack2 [ræk] s:go to rack and ruin verfallen (Gebäude, Person), dem Ruin entgegentreiben (Land, Wirtschaft)rack3 [ræk] s (schneller) Passgangrack4 [ræk]A s fliegendes Gewölk, ziehende Wolkenmassen plB v/i (dahin)ziehen (Wolken)rack5 [ræk] v/t1. oft rack off Wein etc abziehen, abfüllen2. Bierfässer füllen* * *1. noun1) (for luggage in bus, train, etc.) Ablage, die; (for pipes, hats, toast, plates) Ständer, der; (on bicycle, motorcycle) Gepäckträger, der; (on car) Dachgepäckträger, der2) (instrument of torture) Folter[bank], die2. transitive verbbe on the rack — (lit. or fig.) Folterqualen leiden
1) (lit. or fig.): (torture) quälen; plagenbe racked by or with pain — etc. von Schmerzen usw. gequält und geplagt werden
2)rack one's brain[s] — (fig.) sich (Dat.) den Kopf zerbrechen (ugs.) (for über + Akk.)
* * *n.Gestell -e n.Zahnstange f.
English-german dictionary. 2013.